Zu Produktinformationen springen
1 von 8

Flûtes à bec et traversos

Van Eyck Sopran in C, Ebenholzharz

Van Eyck Sopran in C, Ebenholzharz

Normaler Preis €498,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €498,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Ungefähre Lieferzeit

Van Eyck Sopran in C aus Harz, Ebenholzfarbe.

Insbesondere die Sopranflöten des 17. Jahrhunderts, die zum Spielen der Musik von Jacob Van Eyck verwendet wurden, weisen im Allgemeinen, wenn auch in unterschiedlichem Ausmaß, dieselben strukturellen Probleme auf, die zweifellos mit den wenigen qualitativ hochwertigen Beispielen zusammenhängen, die uns überliefert sind.
Zu nennen sind hier der sehr tiefe Diskant , die schwierige Ausstrahlung des hohen C, die empfindliche Intonation, die den Einsatz zahlreicher Halblöcher erfordert, manchmal instabile Bässe oder ein Klang, der manchmal zu sehr an ein Barockinstrument erinnert.
Diese neue 442-Hz-Flöte bietet sich als Lösung für diese verschiedenen Probleme an. Die Reinheit der Bohrung in einem leicht regelmäßigen Konus, ein breites Fenster sowie eine Optimierung der Mensur haben es ermöglicht, ein außergewöhnlich interessantes Instrument zu erhalten.
Das Mundstück ist mit einem 442 Hz-Korpus mit Van Eyck-Griffweise lieferbar: leicht zu spielen, besser gestimmt ohne Akrobatik um die Halblöcher, reaktionsschnell im Diskant, mit vollem Klang , mit gleichmäßigem und kräftigem Bass.
Das Mundstück kann auch mit einem zweiten Korpus in Van Eyck-Griffweise bei 415 Hz verwendet werden. Obwohl diese Stimmgabel für diesen Instrumententyp nicht unbedingt die historisch genaueste ist, kann sie in einem Ensemble nützlich sein, um den Wechsel der Stimmgabel während einer Aufführung zu vermeiden. Oder einfach aus Freude an einem anderen Klang.
Das Mundstück ist mit seinen Doppellöchern und seinem verstellbaren Fuß auch mit einem dritten Korpus bei 442 Hz in englischer Barockgriffweise kompatibel. Diese Flöte ist eher für traditionelle Musik, Jazz oder jedes andere nichtbarocke Repertoire gedacht. Ich habe es Canto Mondo genannt, um seine Vielseitigkeit zu verdeutlichen.

Eine volle und dynamische Flöte, die, kurz gesagt, die perfekte Ergänzung zu einer zarteren und raffinierteren Barocksopranistin ist.

Fingersätze der Sopranistin Van Eyck

Fingersätze des Sopran Canto Mondo

Vollständige Details anzeigen