Harzflöten

Les flûtes en Résine

Harzflöten

 

Nach einem langen Entwicklungsprozess biete ich als Alternative zu Industrieflöten Harzblockflöten von außergewöhnlicher Qualität an.

Diese handgefertigten Instrumente sind in verschiedenen Stimmungen erhältlich und weisen die Merkmale der historischen Flöten von Thomas Stanesby und seinen Kollegen auf: gebogene Rille und Abschrägung, ausgestellte Löcher, Block aus Zedernholz, komplexe Bohrung, konischer Block usw.

Das ebenholzfarbene Harz ermöglicht eine große Bandbreite an Klangfarben. Je nach Modell habe ich die Freiheit, die Düse für eine warme und sanfte Farbe oder im Gegenteil für mehr Präzision und Klarheit einzustellen. Der Klang ist elegant und in keiner Weise mit dem von gespritzten Kunststoffflöten vergleichbar.

Die Bedienung ist in allen Registern ausgezeichnet, mit leichtem und schnellem Diskant.

Darüber hinaus bieten diese Flöten die Vorteile synthetischer Polymere: Langlebigkeit, absolute Unempfindlichkeit gegenüber Wasser, hohe Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Kratzer usw.

Sie können sich zwei mit einer Bernolin Resin-Flöte erstellte MP3-Dateien anhören, indem Sie auf die folgenden Links klicken:

Bach – Partita MP3 (1,1 MB) (Flötist: Vincent Bernolin)

Telemann – Fantasy MP3 (1,4 MB) (Flötist: Vincent Bernolin)

 

 

Einige häufig gestellte Fragen:

Warum sind Blockflöten aus Bernolin-Harz besser als Blockflöten aus Standardkunststoff?

Der Grund liegt im Wesentlichen im Herstellungsprozess. Herkömmliche Kunststoffflöten werden im Spritzgussverfahren hergestellt. Eine High-End-Flöte mit „Faktor“ kann jedoch nicht injiziert werden. Sie sagen, sie habe zu viel „Undercut“. Um eine Kunststoffflöte formen (und vor allem entformen) zu können, müssen die Hersteller ihre Geometrie verändern, was zu einer erheblichen Verschlechterung des Klangs führt.

Klingt dieses Harz wie Plastik?

Es handelt sich um ein Harz, das ich insbesondere aufgrund seiner Klangeigenschaften ausgewählt habe. Einige Hersteller bieten professionelle Flöten aus synthetischem Elfenbein oder Plexiglas an, und das Ergebnis kann durchaus überzeugen. Dies zeigt, dass synthetische Polymere eine interessante Alternative sein können.

Kann ich meine Bernolin Resin-Flöte den ganzen Tag spielen?

Ja, solange es Ihre Energie zulässt!

Verstopft meine Bernolin Resin-Blockflöte wie andere Blockflöten aus Kunststoff?

Nein. Kondensationsprobleme hängen mit mehreren Kanalparametern zusammen: Aerodynamik, Oberflächenzustand, Oberflächenspannung und Temperatur. Ich habe an den ersten drei Parametern gearbeitet, jetzt liegt es an Ihnen, den vierten zu überwachen. Bernolin-Harzflöten verstopfen nicht stärker als Flöten aus Buchsbaum oder Grenadill. Wenn es kalt ist, müssen Sie es einfach in Ihrem Gürtel erwärmen, wie Sie es mit einer Holzflöte tun würden. Ab und zu kann man auch etwas Spülmittel in den Kanal geben, wenn man viel damit spielt und es nicht erhitzt. Bitte beachten Sie, dass dieser Hinweis nur für Standardflöten gilt.

Wenn Sie regelmäßig Probleme mit Ihren verschiedenen Flöten haben, kann Ihnen der neue LM-77 Anti-Kondensation eine weitere Lösung für dieses Problem bieten.

Wo wurde meine Bernolin-Harzflöte hergestellt?

Es wurde vollständig in meinen Werkstätten in Frankreich hergestellt.

Wie positioniert sich meine Bernolin Resin-Flöte im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung?

Nachhaltigkeitsprobleme betreffen vor allem Wegwerfprodukte und Produkte minderer Qualität. Die Herstellung einer Flöte aus Harz erfordert weniger Energie und erzeugt weniger Abfall als die Herstellung einer Flöte aus Holz und ist praktisch unzerstörbar. Besonders in diesem Punkt ist die Resin-Flöte bemerkenswert.

 

Wie kommt es, dass der Preis für ein Instrument dieser Qualität so niedrig ist?

Das Grundmaterial ist günstig, die Präzision der eingesetzten Technik und die allgemeine Stabilität des Instruments ermöglichen es, Nacharbeiten zu vermeiden. Ziel ist es, ein Instrument anzubieten, das möglichst vielen Menschen zugänglich ist. Ich hoffe, die Qualitätsflöte bis zu einem gewissen Grad demokratisieren zu können.

Wie läuft die Bestellung ab und wie sind die Lieferzeiten?

Alle Bestellungen können direkt auf dieser Website aufgegeben werden. Sie können per Kreditkarte, Paypal und Banküberweisung bezahlen. Die Versandkosten werden automatisch basierend auf Ihrem Zielort berechnet. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 1 bis 4 Wochen.

Für wen ist dieses Instrument Ihrer Meinung nach gedacht?

Ich richte es an Lehrer, die für ihren Unterricht ein gutes Instrument benötigen und die Gesundheit ihrer schönen Blockflöten schonen möchten. Ich richte es an Schüler, die sich ein praktisch unzerstörbares Instrument leisten können, um so viel zu üben, wie sie möchten. Ich richte es auch an Laien, die eine einfache und problemlose Flöte suchen, mit der sie Fortschritte machen können. Und schließlich, warum nicht, für Konzertkünstler, die ein absolut zuverlässiges „Ersatzinstrument“ benötigen.

Generell ist dieses Instrument als Ersatz für herkömmliche Flöten gedacht und soll so die Wartezeit überbrücken, bis man sich eine schöne, traditionell gefertigte Flöte gönnen kann.

Zurück zum Blog