Kunstharzflöten

Teilen
Kunstharzflöten
Nach einer langen Entwicklungszeit biete ich als Alternative zu den industriell gefertigten Flöten Blockflöten aus Kunstharz von außergewöhnlicher Qualität an.
Diese handgefertigten Instrumente, die in verschiedenen Stimmungen erhältlich sind, weisen die Merkmale der historischen Flöten von Thomas Stanesby und seinen Kollegen auf: gebogener Kanal und Bevel, ausgestellte Löcher, Zedernholzblock, komplexe Bohrung, konischer Block, etc.
Das ebenholzfarbene Harz ermöglicht eine breite Palette von Stempeln. Je nach Modell kann ich das Mundstück für eine warme und weiche Farbe oder für mehr Präzision und Klarheit einstellen. Der Klang ist elegant und in keiner Weise mit dem von Plastikflöten vergleichbar.
Die Funktion ist in allen Registern ausgezeichnet, mit leichten und schnellen Höhen.
Außerdem finden sich in diesen Flöten die Vorteile von synthetischen Polymeren wieder: Langlebigkeit, absolute Wasserunempfindlichkeit, hoher Widerstand gegen Schläge und Kratzer, etc.
Sie können sich zwei MP3-Dateien anhören, die mit einer Bernolin-Kunstharzflöte aufgenommen wurden, indem Sie auf die folgenden Links klicken:
Bach - Partita MP3 (1.1 MB) (Flötist: Vincent Bernolin)
Telemann - Phantasie MP3 (1.4 MB) (Flötist: Vincent Bernolin)
Einige häufig gestellte Fragen:
Warum sind Blockflöten aus Bernolin-Harz besser als Blockflöten aus Standardkunststoff?
Der Grund dafür ist hauptsächlich eine Frage des Herstellungsverfahrens. Traditionelle Kunststoffflöten werden im Spritzgussverfahren hergestellt. Eine hochwertige Flöte, die von einem Flötenbauer hergestellt wird, kann nicht gespritzt werden. Man sagt, dass sie zu viel „Hinterschneidung“ hat. Um eine Kunststoffflöte zu formen (und vor allem zu entformen), müssen die Hersteller die Geometrie der Flöte ändern.
Klingt dieses Harz wie Plastik?
Dieses Harz habe ich vor allem wegen seiner klanglichen Qualitäten ausgewählt. Einige Hersteller bieten professionelle Flöten aus synthetischem Elfenbein oder Plexiglas an, und das Ergebnis ist durchaus überzeugend. Dies zeigt, dass synthetische Polymere eine interessante Alternative sein können.
Kann ich meine Bernolin Kunstharz-Flöte den ganzen Tag spielen?
Ja, solange es Ihre Energie zulässt!
Verstopft meine Bernolin Kunstharz-Flöte wie andere Blockflöten aus Kunststoff?
Nein. Kondensationsprobleme hängen mit mehreren Parametern des Kanals zusammen: Aerodynamik, Oberflächenbeschaffenheit, Oberflächenspannung und Temperatur. Ich habe an den ersten drei Parametern gearbeitet, es liegt an Ihnen, auf den vierten zu achten. Flöten aus Bernolin-Harz verstopfen nicht mehr als Flöten aus Buchsbaum oder Grenadill. Sie müssen sie nur in Ihrem Gürtel anwärmen, wenn sie kalt ist, wie Sie es bei einer Holzflöte tun würden. Von Zeit zu Zeit können Sie auch etwas Spülmittel in den Windkanal geben, wenn Sie viel spielen und die Flöte nicht anwärmen. Bitte beachten Sie, dass dieser Ratschlag nur für Standardflöten gilt.
Wenn Sie regelmäßig Probleme mit Ihren verschiedenen Flöten haben, kann Ihnen der neue LM-77 Anti-Kondensation eine weitere Lösung für dieses Problem bieten.
Wo wurde meine Bernolin-Harzflöte hergestellt?
Es wurde vollständig in meinen Werkstätten in Frankreich hergestellt.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten hinsichtlich der Wartung getroffen werden?
Blockflöten aus Kunstharz sind nur durch Stürze gefährdet. Sie müssen nicht eingefahren werden, benötigen kein Öl oder Fett auf den Anschlüssen und können auch beliebig oft mit 95%igem Alkohol gereinigt werden. Ein Vorteil, der sich während der Epidemie von COVID19 als entscheidend erwiesen hat, aber auch heute noch bemerkenswert interessant ist.
Wie positioniert sich meine Bernolin Kunstharz-Flöte im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung?
Die Probleme der nachhaltigen Entwicklung sind vor allem auf Einwegprodukte und minderwertige Qualität zurückzuführen. Die Herstellung einer Harzflöte erfordert weniger Energie und Abfall als die Herstellung einer Holzflöte und sie ist so gut wie unverwüstlich. Insbesondere in diesem Punkt ist die Harzflöte bemerkenswert.
Wie kommt es, dass der Preis für ein Instrument dieser Qualität so niedrig ist?
Das Ausgangsmaterial ist preiswert, die Präzision der verwendeten Technologie und die allgemeine Stabilität des Instruments machen Nachbesserungen überflüssig. Das Ziel ist es, ein Instrument anzubieten, das für möglichst viele Menschen erschwinglich ist. Ich hoffe, dass ich damit in gewissem Maße die Qualitätsflöte demokratisieren kann.
Wie läuft die Bestellung ab und wie sind die Lieferzeiten?
Alle Bestellungen können direkt auf dieser Website getätigt werden. Sie können per Kreditkarte, Paypal und Banküberweisung bezahlen. Die Versandkosten werden automatisch nach Ihrem Bestimmungsort berechnet. Die Lieferzeiten betragen in der Regel zwischen 1 und 4 Wochen.
Für wen ist dieses Instrument Ihrer Meinung nach gedacht?
Ich richte es an Lehrer, die ein gutes Instrument für ihren Unterricht benötigen und die Gesundheit ihrer schönen Blockflöten aus dem Baumarkt schonen wollen. Ich wende mich an Studenten, die sich ein nahezu unzerstörbares Instrument leisten können, mit dem sie so viel arbeiten können, wie sie wollen. Ich richte sie auch an Amateure, die eine einfache und problemlose Flöte suchen, mit der sie Fortschritte machen können. Und schließlich, warum nicht, für Konzertmusiker, die ein absolut zuverlässiges „Backup“-Instrument benötigen.
Im Allgemeinen ist dieses Instrument als Ersatz für Serienflöten gedacht, um die Wartezeit bis zum Kauf einer schönen, traditionell gebauten Flöte zu überbrücken.